Novigrad Istrien
- Diese Seite mit Lesezeichen versehen
- Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Seiten, die Ihnen gefallen, für einen späteren Vergleich, Gruppensendungen von Anfragen
und ähnlichem zu speichern. Die gespeicherten Seiten erscheinen in der rechten oberen Kolonne unter dem Tab „Bookmarks“ (Lesezeichen)
und werden nicht zu Ihren Favoriten im Browser abgelegt.
Novigrad
Die Geschichte über Neapolis, heute Novigrad, ist wie
eine alte Tapisserie in vielen bunten Farben. Die alte Stadt entstand auf einem Inselchen, und ist ein Ort mit stürmischer
Vergangenheit, die man in alten Dokumenten und auf steinernen Denkmälern wieder findet. Seine sanften Ufer umspült
das Meer reich an Fischen, und die wunderschöne Natur wird vom angenehmen Mittelmeerklima verwöhnt. Diese alte,
kleine Stadt der Fischer ist stolz auf ihre schönen Gassen, alte Kirchen, ehrwürdige Paläste, ewige Mauern
und zahlreiche andere Kostbarkeiten, die man sorgsam hütet, als eine ewige Erinnerung an menschliche Gegenwart und Vergänglichkeit.
Von Dajla im Norden bis zur Mündung der Mirna im Süden zieht sich die Ortschaft voller strahlender Farben und mit
rührender Schönheit hin.
Üppig beschenkt mit den Reichtümern der Natur, angefangen bei der
fruchtbaren Erde, die reichlich Trauben und Oliven hervorbringt, über den Stein von hervorragender Qualität, der
jedes Bauwerk zur Zeitlosigkeit erhebt, dem klaren Meer, wo sich alle Sinne erholen bis zum überaus erstklassigen und
mannigfaltigen touristischen Angebot befindet sich Novigrad an der Spitze der beliebtesten touristischen Destinationen. Wegen
seiner Naturschönheiten, hervorragenden Verkehrsverbindungen, einem reichhaltigen unterhaltenden, kulturellen und gastronomischen
Angebot, sowie zahlreichen Unterkunftsmöglichkeiten lebt diese Kleinstadt im Sommer intensiv, pulsierend und freudig
als eine richtige mediterrane Kleinstadt mit herzlichen und gastfreundlichen Menschen, die Sie mit offenem Herzen in ihr Heim
willkommen heißen.
Geschichte
Novigrad ist eine Ortschaft,
die ursprünglich auf einem kleinen Inselchen in Festlandnähe entstand. Wegen dauernder Bedrohungen, Angriffe und
Plünderungen wurde in der römischen Zeit hier eine umfriedete Siedlung errichtet, genauer gesagt ein „castrum“
– eine zivile Siedlung mit Verteidigungsmöglichkeiten, genannt Neapolis, die man in schriftlichen Dokumenten schon
damals in der Antike erwähnte. Im 5. Jahrhundert wurde es zum Zentrum der Diözese, aber auch ein wichtiges politisches
und wirtschaftliches Zentrum. Im 6. und 7. Jahrhundert herrschten die Byzantiner über dieses Gebiet. Im 8. Jahrhundert
fiel es unter die Herrschaft der Franken, und erlebte eine Blütezeit als das Zentrum der Feudalverwaltung, die sich weiter
über die Halbinsel verbreitete. Die Deutschen übernahmen die Macht vom 10. bis zum Ende des 12. Jahrhunderts. Das
Mittelalter war eine äußerst schwierige Epoche wegen der häufigen Angriffe, aber auch Epidemien der Pest und
Malaria.
Ende des 13. Jahrhunderts begann die Herrschaft Venedigs, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts dauerte. Neben dem Fortschritt
brachte Venedig auch einen Konflikt mit Genua mit sich, dessen Soldaten im 14. Jahrhundert die Stadt schwer verwüsteten,
während sie Ende des 17. Jahrhunderts auch seitens der türkischen Armee angegriffen und vernichtet wurde. Napoleon
kam mit seinen Truppen Anfang des 19. Jahrhunderts, und wurde bald von den Habsburgern abgelöst, die hier bis zum Anfang
des 20. Jahrhunderts blieben. Danach wechselten die Machthaber wieder, und die Stadt fiel an Italien. Nach Ende des Zweiten
Weltkriegs kam Novigrad zu Jugoslawien. Die Bevölkerung betrieb bis zu den 60-ger Jahren Fischfang, Landwirtschaft und
Industrie, doch dann wandte sie sich dem neuen Wirtschaftszweig zu – dem Tourismus, der heute als ihr Haupterwerbszweig
gilt. Im Jahr 1991 wurde Novigrad ein Bestandteil der selbständigen Republik Kroatien, und ist das bis auf den heutigen
Tag.
Wir empfehlen:
Das Lapidarium – eine reiche
Sammlung mit 93 Steindenkmälern aus der Antike und dem späten Mittelalter
Pfarrkirche der hl.
Pelagius und Maximus – mit Überresten von Fresken, wertvollen barocken Gemälden und einer seltenen
frühromanischen Krypta
Palast Rigo – erbaut im Jahr 1760 als das Heim der Patrizierfamilie
Rigo ist er ein wunderschönes Exemplar des mitteleuropäischen Barocks
Belveder –
wunderschöne Loggia aus dem 16. Jahrhundert
Die Stadtmauern - erbaut im 13. Jahrhundert,
mit den Türmen aus der Renaissance, und dem ehemaligen Stadttor
Kirche der Jungfrau Maria vom Karmel
– aus dem 18. Jahrhundert
Kirche der hl. Agatha – ein romanisches Bauwerk aus dem
9. Jahrhundert, erneuert im 18. Jahrhundert
Kaštel Dajla – Sommervilla – Kloster,
ein wunderschönes neoklassizistisches Bauwerk
Šterna – der Brunnen –
aus dem 15. Jahrhundert mit Messkerben im Stein
Veranstaltungen:
Karneval – traditioneller Karneval mit reichem Unterhaltungsprogramm 12.02.-16.02.
Kultursommer von Novigrad – Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen, gastronomisches und önologisches
Angebot, Konzerte, Filme und Ausstellungen 10.06.- 31.08.
Gnam Gnam Fest – Gastro-Festival
mit zahlreichen Fischgerichten im Angebot 09.07.
Novigrad Music Nights – Musikfestival mit
Konzerten unter der Mitwirkung der internationalen Spitzenmusiker 14.-15.07.
Astro party Lunasa
– traditionelle Astro-Party 31.07.-01.08.
Fischerabend – Volksfest mit üppigem
Angebot von Fischgerichten und Weinen 13.08.
Fest des hl. Pelagius – mehrtägiges Volksfest
mit einem bunten Unterhaltungsprogramm, und vielfältigem Angebot an gastronomischen Delikatessen und Weinen
26.-28..08.
Tage der „švoja“ (Seezungen) – gastronomische Manifestation
mit großem Angebot an Seezungenspezialitäten, Olivenöl und Wein 23.10.-22.11.