Vinkuran Istrien
- Diese Seite mit Lesezeichen versehen
- Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Seiten, die Ihnen gefallen, für einen späteren Vergleich, Gruppensendungen von Anfragen
und ähnlichem zu speichern. Die gespeicherten Seiten erscheinen in der rechten oberen Kolonne unter dem Tab „Bookmarks“ (Lesezeichen)
und werden nicht zu Ihren Favoriten im Browser abgelegt.
Vinkuran
Die kleine Fischerortschaft Vinkuran, die im Hinterland von
Pula liegt, war noch zur Zeit der alten Römer bekannt, und präsentiert uns den Süden Istriens, wie er war:
ruhig, friedlich und gelassen. Vinkuran ist eine echte Oase für all jene, die ihre Ferien ungestört in Ruhe verbringen
möchten; mit einem wunderbaren Blick auf die Meerestiefen und die umliegenden Inseln, umgeben von duftenden mediterranen
Wäldern und direkt über der Bucht Soline gelegen, stören nur Vogelgezwitscher und das Zirpen der Grillen seinen
Frieden.
Die sanfte Bucht Soline, die von Kiefern überschattet, und von allen Winden geschützt ist, das Heim
kleiner Boote, die faul in der Sonne von Wellen gewiegt werden, ist eine echte Schatztruhe, in der sich auch die bekannte
Zuchtanlage für Austern befindet – einer wahrhaftigen Delikatesse, die noch die Römer geschätzt haben.
Der Berg Soline ist ein geschützter Parkwald, der jedem Wanderer oder Radfahrer einen echten Genuss des richtigen
Kontakts mit dem Mittelmeer vermittelt. Die herrliche Unterwasserwelt von Vinkuran, besonders die Inseln in seiner Nähe,
sind speziell für Taucher attraktiv, wegen der wirklich einzigartigen Unterwasserhöhlen. In der Nähe liegt
auch die Ortschaft Vintijan, die durch eine große und gut erhaltene prähistorische Burgruine bekannt ist. Neben
all diesen Besonderheiten ist Vinkuran aber durch den alten römischen Steinbruch, Cave Romane, am bekanntesten, aus dessen
hochwertigem Kalkstein die Arena in Pula gebaut wurde, zusammen mit vielen anderen Objekten und unzähligen Skulpturen;
heute ist hier ein Schauplatz der Künstlerkolonien, wo viele Bildhauer ihr Talent und Liebe zu diesem weltbekannten Stein
in neue Werke umsetzen.
Geschichte
Die Gegend ist durch den
Fund der Burgruine in Vintijan bekannt, einer größeren prähistorischen Siedlung aus der Zeit der Histrier,
eines alten Stammes, der hier die Region beherrschte. In der Zeit der Antike wurde das Gebiet von Vinkuran durch den Steinbruch
Cave Romane bekannt, in dem der weiße Stein gewonnen wurde, aus dessen Blöcken Kaiser Vespasianus das Amphitheater
von Pula bauen ließ. Es wurden auch wertvolle Skulpturen aus jener Zeit gefunden, wie z. B. die Skulptur einer Domina
aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. und ein Portraitkopf mit Diadem vom Ende des 1. oder Anfang des 2. Jahrhunderts. In der Umgebung
gibt es noch einige kleinere Steinbrüche aus jener Zeit. Die Siedlung wurde erstmals im Jahr 1303 erwähnt, zur Zeit
der Republik Venedig, als es zu Pomer gehörte. Im Jahr 1424 wurde Vinkuran im Statut von Pula unter dem Namen Vencoral
erwähnt.
Seine Einwohner befassten sich hauptsächlich mit Fischfang und Landwirtschaft, und zahlten Schutzsteuern an Venedig.
Wie auch viele andere Ortschaften in Istrien, wurde auch Vinkuran einige Male nach Pestepidemien verlassen, doch die Menschen
kamen wiederholt hierher zurück, besonders im 16. und 17. Jahrhundert. Ende des 19. Jahrhunderts, zur Zeit der österreichisch-ungarischen
Regierung, kamen Einwohner von Premantura nach Vinkuran, die Arbeit im Arsenal von Pula fanden, dem damals mächtigen
Kriegshafen und Schiffswerft der Habsburger Monarchie. 1904 bekam Vinkuran seine erste Schule, und wurde somit zum ständigen
Wohnplatz der hiesigen Einwohner. In der Zeit der italienischen Machthaber durchlebte Vinkuran zusammen mit allen anderen
Ortschaften eine schwierige Zeit, die bis zum Ende des 2. Weltkriegs andauerte, nach dem diese Region endlich befreit wurde.
Wir empfehlen:
Bucht Soline –wunderschöner
Badestrand, vom Kiefernwald überschattet
Berg Soline – geschützter Parkwald
Cave
Romane – antiker Steinbruch
Vintijan – prähistorische Burgruine aus der Bronzezeit
Tauchen – äußerst attraktive Unterwasserwelt
Veranstaltungen:
Nacht von Vinkuran – traditionelles Volksfest 06.06
Spiele Šanpjero
– Spiele, die Geschicklichkeit und Schnelligkeit erfordern 08.08.
Nacht von Pomer
– traditionelles Volksfest 14.08..
Tage der Rotonda, Hafen von Vinkuran – Ausstellung
von Bildern, Keramik und Handarbeiten 23.08