Histrica | Istrien | Durchsuchen Sie das Angebot | Reiseführer durch Istrien | Über uns | Wettervorhersage |
|
Pula Istrien![]()
Die Geschichte von Colonia Pietas lulia Pola (überlieferter Name der antiken Römer) schreibt ihre ersten Zeilen vor circa 3.000 Jahren. Die auf 7 Hügeln am Rande der wunderschönen Bucht errichtete Stadt birgt viele schöne und interessante Geschichten. Die Legende sagt, daß die Stadt von den Kolchiden gegründet wurde, nachdem die Verfolgung von Jason und den Argonauten, welche das berühmte goldene Vlies gestohlen hatten, erfolglos geblieben war. Heute ist Pula eine Stadt der Kontraste und Altertümer, ein perfektes Zusammenspiel der bewegten Vergangenheit und dem modernen Leben seiner aktuellen Bewohner und Besucher, Pula bietet ein Amphitheater in optimalem Zustand, den weltgrößten Fundort antiker Amphoren, den Augustus-Tempel, zahlreiche Kirchen und Klöster, venezianische und österreichisch-ungarische Architektur, eine für seine Vielfältigkeit bekannte Küche und Weine, die Sie in einem der unzähligen Restaurants kosten können, Museen, Gallerien, Konzerte, ein bewegtes Nachtleben und viele andere Aktivitäten.
Empfehlung Diese bauten auch die erste befestigte Siedlung in Pula, an der Stelle des heutigen Kastells. Unter der Macht des antiken Roms erlebte Pula eine Blütezeit. Das Aquädukt zur Wasserversorgung, die Kanalisation, die Stadtmauer mit ihren 10 Toren, der Triumphbogen, die Tempel, die Theater und das berühmte Amphitheater, all das wurde in dieser Ära erbaut. Das Imperium der Franken brachte Pula den Feudalismus, ein Zeitraum in dem die Stadtstaaten und auch etliche Konflikte entstanden. Im Jahre 1150 schwor Pula der Republik Venedig die Treue. In dieser Zeit der Unruhen und der großen Epidemien reduzierte sich die Bevölkerung auf nur 300 Personen. Pula blieb bis 1797 unter der Herrschaft Venedigs, um danach an die Habsburger Monarchie zu fallen. Nur kurze Zeit später, im Jahre 1805, übernahmen die Franzosen die Kontrolle und 1813 schließlich fiel Pula wieder unter die Verwaltung des österreichischen Königreiches. Damit begann für die Stadt ein erneuter Aufschwung. Der Hafen Pulas gewann an Bedeutung und wurde 1859 der Haupthafen der österreichischen Marine sowie Zentrum des Schiffbaus. Die Bevölkerung wuchs in dieser Zeit auf 60.000 Personen an. Nach dem Zerfall des österreichischen Königreiches 1918 übernahm Italien die Macht über Pula. Die kroatische Bevölkerung erlebte in dieser Zeit enorme Unterdrückungen durch die italienische Regierung. Zwangsitalianisierung, Plünderungen und Deportationen in Konzentrationslager waren an der Tagesordnung und veranlassten viele von ihnen, aus Pula zu flüchten und Istrien zu verlassen. Die fachistische Regierung dauerte bis 1943, dann fiel Pula unter die Herrschaft des deutschen Heeres, unter dessen Gewalt
die Verhaftungen, Deportationen und Ermordungen der Bevölkerung anhielten. Nur 3 Monate nach dem Einfall der Deutschen
begannen die Alliierten mit den Bombadierungen der Stadt, die bis März 1945 andauerten und in dessen Verlauf tausende
Zivilisten ums Leben kamen und etliche kulturhistorisch wertvolle Monumente sowie ein Teil der historischen Altstadt zerstört
wurden. Ihre Suche |
Gesponserte Anzeigen
Sponsored events
![]() Get to Croatia by flying to Venice. Venezia Lines departs daily from Venice to all major resorts in Istria. Day trip tickets available to Venice, to make your Istrian holiday even more memorable. ![]() Ready to feel some adrenaline? Try something fun and new – visit the best adventure park in Istria – Glavani Park. All those who are brave enough, (or feel like they want to be brave ), regardless of their age, will enjoy themselves swinging about amongst the trees. |
|
||
© 2002-2010 Histrica.com & Miracolina all rights reserved |