Durchsuchen Sie das AngebotHotelsPrivate UnterkünfteFerienwohnung / ApartmentsZimmerFerienhäuserRestaurantsCaffe_bar
Blaues IstrienBaleBanjoleFazanaLabinLiznjanMarcanaMedulin
Grünes IstrienBarban BrtoniglaBujeBuzetCerovljeGracisceGroznjan

James Joyce

  • Diese Seite mit Lesezeichen versehen
  • Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Seiten, die Ihnen gefallen, für einen späteren Vergleich, Gruppensendungen von Anfragen und ähnlichem zu speichern. Die gespeicherten Seiten erscheinen in der rechten oberen Kolonne unter dem Tab „Bookmarks“ (Lesezeichen) und werden nicht zu Ihren Favoriten im Browser abgelegt.

Die ungewöhnliche Lebensgeschichte eines Menschen und Künstlers im ''Davonlaufen vor der ''Deschichte'', eine Zusammensetzung eines Lebenchicksals auf der Suche nach Arbeit, bringt Joyce nach Pula, wo er, als er im Oktober 1904 aus Triest eintraf, bis zum März 1905 als Englischlehrer in der Berlitz-School arbeitete und vorwiegend österreichisch-ungarische Offiziere in der Stadt der Schiffswerft und des Arsenals, der Marinebasis Österreich-Ungarns der k.u.k. Monarchie, Unterricht erteilte.

Das ist das Werk des Bildhauers Mate Čvrljak, eines künstlers aus Labin, eines Vertreters der zeitgenössischen kroatischen Bildhauerkunst. In der Stadt des Tourismus, des großartigen Amphitheaters, der Arena, ist ein Foto mit Joyce in Pula heutzutage ein Teil des Album-Alltags.

Schon in Pula trägt der junge Joyce das ''ulyssesartige'' Bild der neuzeitlichen Gespaltenheit des modernen Menschen in sich.
JAMES JOYCE – mit vollem Namen James Augustine Aloysius Joyce, irischer Dichter, Erzähler und Romancier, ist einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, bestimmt der bekannteste, was innovative Verfahren der erzählerischen Prosa betrifft, besonders im Stilverfahren, das ''Innerer Monolog'' genannt wird. Joyce wurde 1882 in Dublin (Irland) geboren und starb 1941 in Zürich (Schweiz). Seine bekanntesten Werke sind die Gedichtsammlung ''Kammermusik'', die ''Dubliner Skizzen'', die Romane ''Porträt des Künstlers als junger Mann'', ''Ulysses'', sowie ''Finnegans Wake''. Die Erinnerungen an Joyce in Pula verspürt man noch beim römischen Triumpfbogen der Sergier auf dem Platz Portarata, in der Kaffee-Bar ''Uliks'', wenige Schritte von der Gedenktafel am Gebäude, in dem Joyce Englisch unterrichtete. Wir finder ihn am Tisch, während er auf einen bestellten Espresso oder ein Glas istrischen Terans wartet, während der Pause beim Spaziergang durch Pula am Beginn eines neuen Jahrhunderts…

Ihre Suche


    Favoriten
    Gesponserte Anzeigen