Histrica | Istrien | Durchsuchen Sie das Angebot | Reiseführer durch Istrien | Über uns | Wettervorhersage |
|
Liznjan
Liznjan Im äußersten Süden Istriens, auf einem kleinen Hügel, den immer die Sonne bescheint, und eine frische
Brise liebkost, liegt Ližnjan – ein Geheimtipp der idealen Destination. Umgeben von Ginster, der sich wie pures Gold
über die ganze Landschaft legt, blickt es gelassen auf das klare, blaue Meer und die Kvarnerinseln in all ihrer Schönheit.
Die Küste von Ližnjan hat wunderschöne und unberührte Strände in einer Länge von sogar 28 km, auf
denen man noch immer einen ganz persönlichen Kontakt mit dem Mittelmeer finden kann – ein einsames schönes
Stückchen Ufer, an dem man nur die Gesellschaft der rauschenden Wellen und das Zirpen der Grillen genießen kann.
Die Geschichte der Ortschaft ist wirklich faszinierend, und die Funde erzählen uns über ihr über 7000 Jahre
altes Leben: Überreste von römischen Villen, Scherben von Amphoren und alte, versunkene Schiffe liegen immer noch
auf dem Meeresgrund; hier sind noch alte Leuchttürme, die immer noch den Seefahrern ihren Weg weisen, altehrwürdige
Kirchen, und der Charme der typischen mediterranen Häuser, die sich im Zentrum der Ortschaft dicht aneinanderdrängen.
Die Ortschaft erwähnte man erstmals 1149 unter dem Namen Lisianum, obwohl aus dem Jahr 990 noch ein älteres Dokument
existiert, das die ländliche Villa genannt Liciniana oder Liciniaum aufführte. Zur Zeit der römischen Regierung
war dieses Gebiet wichtig, denn man kontrollierte den Verkehr zwischen Budava, dem Haupthafen der alten Histrier, und Kap
Premantura , um das sich der ganze Verkehr von Norden nach Süden entwickelte. In der byzantinischen Zeit war es eine
bedeutende Siedlung, wovon die Überreste der Kirche aus dem 6. Jahrhundert zeugen. Bis zum Jahr 1331 war es ein Teil
des Besitzes der Diözese von Pula, und dann fiel es unter die Herrschaft des Patriarchen von Aquileia. Vom Ende des 14.
bis Ende des 18. Jahrhunderts gehörte es zur Republik Venedig, um dann zunächst der französischen, dann der
österreichischen und schließlich der italienischen Verwaltung anzugehören. Im Jahr 1918 wurde vor Ližnjan
das italienische Kriegsschiff Cesare Rossarol versenkt, das man unter der Begleitung von erfahrenen Tauchern heute noch besichtigen
kann. Damals wurde auch eine Fischkonservenfabrik erbaut, in der viele der Bewohner beschäftigt waren. Während des
2. Weltkriegs haben sich die Einwohner von Ližnjan und der umgebenden Ortschaften im antifaschistischen Kampf hervorgetan,
und Ližnjan dem damaligen Jugoslawien angegliedert, um im Jahr 1991 zum Bestandteil der Republik Kroatien zu werden. Ihre Suche |
Gesponserte Anzeigen
![]() Get to Croatia by flying to Venice. Venezia Lines departs daily from Venice to all major resorts in Istria. Day trip tickets available to Venice, to make your Istrian holiday even more memorable. ![]() Ready to feel some adrenaline? Try something fun and new – visit the best adventure park in Istria – Glavani Park. All those who are brave enough, (or feel like they want to be brave ), regardless of their age, will enjoy themselves swinging about amongst the trees. |
|
||
© 2002-2010 Histrica.com & Miracolina all rights reserved |